• Hey, das bin ich! :-)
  • Tobi’s Blog
  • Meine Speisekarte
  • Kochhilfe
Vegetarisch kochen, backen & mehr !

Vegetarisch kochen, backen & mehr !

  • Basics
  • Hauptgerichte
  • Snacks
  • Backen
  • Süßes & Desserts
  • Getränke
  • Talk’n Eat
  • Alle Rezepte von A-Z
Frisch serviert
  • [ 31. Januar 2023 ] Selbstgebackenes Brot – ganz einfach (und sogar vegan) Basics
  • [ 7. Januar 2023 ] Vegane Spinatbratlinge aus Kloßteig Hauptgerichte
  • [ 20. Dezember 2022 ] Festliche Winter-Pfannkuchen Hauptgerichte
  • [ 1. Dezember 2022 ] Schokoladenfladen Backen
  • [ 27. November 2022 ] Schokoladige Zimthügelchen Backen
Wenn die Ergebnisse der automatischen Vervollständigung verfügbar sind, benutze die Pfeile nach oben und unten, um sie zu überprüfen, und die Eingabetaste, um die gewünschte Seite aufzurufen. Nutzer von Touch-Geräten können durch Berührung oder mit Wischgesten suchen.
Startseitebratlinge

bratlinge

Wenn Dich der Hafer sticht... dann mach Dir am besten ein paar Bratlinge draus! Mit Zwiebeln, vielen Gewürzen und Gouda hast Du im Nu eine leckere, vollwertige Mahlzeit zubereitet - mmmh!
Hauptgerichte

Haferflocken-Bratlinge mit Gouda

Wenn Dich der Hafer sticht… dann mach Dir am besten ein paar Bratlinge draus! Mit Zwiebeln, vielen Gewürzen und Gouda – mmmh! […]

Werbung

Lieblingsrezepte

  • Mit Spinat kann man in der Küche schnell und ohne viel Aufwand ziemlich tolle Gerichte zaubern, wie meine veganen Bratlinge. Die sind fix fertig und schmecken nicht nur superstarken Comichelden!
    Vegane Spinatbratlinge aus Kloßteig
  • Gebrannte Mandeln - der Klassiker vom Rummelplatz !
    Gebrannte Mandeln (in der Mikrowelle oder auf dem Herd)
  • Sahne-Obstsalat - frisches Obst, Sahne und ein Schuss Likör, mehr braucht es nicht.
    Sahne-Obstsalat mit Likör
  • Heiße Milch mit Zimt, echter Vanille und einem Löffel Honig.
    Heiße Milch mit Vanille und Zimt
  • Goldene Milch (mit Kardamom), eine Spezialität aus Indien.
    Goldene Milch
  • Das gibt's nur auf Veggie Tobi - grüner Tee in Form eines leckeren Rührkuchens !
    Grüner Tee Rührkuchen

Küchengeschwätz

  • Es geht doch nichts über ein knusprig-krosses Brot frisch aus dem Ofen! Mit meinem Grundrezept und ein bisschen Kreativität zauberst Du im Handumdrehen die leckersten Brote...
    Selbstgebackenes Brot – ganz einfach (und sogar vegan)
  • Der Klassiker, wenn's mal schnell gehen, aber schmecken soll: Nudeln mit Spinat! Ist ja nicht nur lecker, sondern wegen dem vielen Eisen im Spinat auch gesund! Oder etwa doch nicht?!
    Ist Spinat wirklich so reich an Eisen?
  • »Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren!« - wie ernst muss man diesen Hinweis nehmen, der sich auf vielen Tiefkühl-Lebensmitteln befindet?
    Warum darf man Tiefkühlkost nicht wieder einfrieren?
  • Eine Scheibe Toastbrot mit Margarine und selbstgemachter Erdbeermarmelade - mmh, dafür lasse ich alles andere stehen. Auch wenn das natürlich so seine Kalorien hat...
    Warum hat geröstetes Toastbrot mehr Kalorien als frisches?
  • Tee zählt neben Kaffee zu den Lieblingsgetränken der Deutschen. Bei der Zubereitung gibt es aber, jedenfalls wenn es nach den Teeproduzenten geht, einiges zu beachten.
    Warum soll Tee nur mit kochendem Wasser zubereitet werden?
Werbung

Küchenhelfer

  • DruckerDiese Seite drucken
  • FreundeLink an einen Freund mailen
  • SitemapSitemap aufrufen
  •  
  • Stift und PapierNachricht in die Küche schicken

Veggie Sprüche

Welches Tier essen auch Veganer? Ganz klar, das Kartoffelpüree!


Werbung

Vom Chefkoch empfohlen…
  • Es geht doch nichts über ein knusprig-krosses Brot frisch aus dem Ofen! Mit meinem Grundrezept und ein bisschen Kreativität zauberst Du im Handumdrehen die leckersten Brote...
    Basics

    Selbstgebackenes Brot – ganz einfach (und sogar vegan)

  • Mit Spinat kann man in der Küche schnell und ohne viel Aufwand ziemlich tolle Gerichte zaubern, wie meine veganen Bratlinge. Die sind fix fertig und schmecken nicht nur superstarken Comichelden!
    Hauptgerichte

    Vegane Spinatbratlinge aus Kloßteig

  • Pfannkuchen, die wie Lebkuchen schmecken... wo gibt's denn sowas?! Na, bei mir! Und bald auch bei Dir. Jedenfalls, sobald Du dieses tolle Rezept einmal selbst ausprobierst.
    Hauptgerichte

    Festliche Winter-Pfannkuchen

  • Unglaublich soft und phantastisch schokoladig - so einmalig schmecken meine Schokoladenfladen. Ein echtes Highlight, das Lust macht auf mehr... Schokolade! :-)
    Backen

    Schokoladenfladen

  • Bist Du bereit, die Zimthügelchen zu erklimmen? Zur Belohnung darfst Du sie hinterher auch vernaschen... da lohnt sich doch die Anstrengung (des Backens)!
    Backen

    Schokoladige Zimthügelchen

  • Sie heißen so und sehen auch genauso aus - aber schmecken natürlich viel besser als Sand ! Überzeug Dich am besten einfach selbst davon und back' Dir welche...
    Backen

    Heidesand-Plätzchen mit Marzipan

  • Cremiger Quark, der Geschmack von Lebkuchen und Spekulatius, dazu Preiselbeeren und Zitrone - kein Wunder, dass mein winterlicher Käsekuchen so beliebt ist!
    Backen

    Lebkuchen-Spekulatius-Käsekuchen

  • Dreierlei Nuss und noch dazu Schokolade - mehr geht in kein Plätzchen rein !
    Backen

    Triple-Nuss-Plätzchen

  • Macht zuerst warm und dann so richtig heiß auf noch ein Glas - mein Grog kommt ganz harmlos als schwarzer Tee daher, hat es aber in sich - nicht nur geschmacklich... :-)
    Getränke

    Tobi’s klassischer Winter-Grog

  • So stellt man sich einen perfekten Sommertag in Frankreich vor - auf der Terrasse sitzen, mit einer großen Tasse Café au Lait und einem Stück Lavendelkuchen.
    Backen

    Birnenkuchen mit Lavendel

  • Vermarktung
  • Publikationen
  • Datenschutz
    • Info kostenlose Nutzung
    • Info NEWS TRACK – Abo
    • Einstellungen Privatsphäre
  • Impressum
  • Wichtige Hinweise

© TOBIAS EICHNER IT + CONSULTING