![Ein Häufchen Mehl - und was daraus entsteht. Wusstest Du, dass es viele unterschiedliche Mehlsorten gibt? Man erkennt sie an der Typen-Nummer auf jeder Packung! [auf dem Bild siehst Du übrigens Weizenmehl Type 405]](https://www.veggietobi.de/cms/wp-content/uploads/2022/02/mehl-326x245.jpg)
Mehltypen – was die Zahlen auf der Mehlpackung bedeuten
Lass uns einen Blick in die Mehltüte werfen: Ich erkläre Dir die Unterschiede zwischen den einzelnen Mehltypen und Du erfährst, welches Mehl sich für welchen Zweck am besten eignet. […]
Lass uns einen Blick in die Mehltüte werfen: Ich erkläre Dir die Unterschiede zwischen den einzelnen Mehltypen und Du erfährst, welches Mehl sich für welchen Zweck am besten eignet. […]
Ich erkläre Dir, was genau es mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf sich hat und welche Lebensmittel Du trotz überschrittenem MHD noch bedenkenlos essen kannst. […]
Egal ob relaxter Ovo-Lacto-Vegetarier oder strenger Frutarier – unsere Essensgewohnheiten sind so individuell wie wir selbst. Finde jetzt heraus, welcher Ernährungsstil am besten zu Dir passt. […]
Die Regale im Supermarkt quellen über vor süßen Brotaufstrichen – ich erkläre Dir die Unterschiede zwischen den einzelnen Arten und verrate, worauf Du beim Kauf unbedingt achten solltest. […]
Ich verrate Dir, welche Öle und Fette für Pfanne und Fritteuse geeignet sind – und warum Du unbedingt wissen solltest, was gesundes Braten mit Fettsäuren und Rauchpunkten zu tun hat. […]
Weil man Köchen doch nicht alles glauben darf – hier ist meine ganz persönliche Hitliste an Fake News aus der Küche – scharfe Irrtümer, kalt servierte Mythen und trügerisches Küchenlatein. […]
Tofu – die einen mögen ihn, die anderen hassen ihn. Tofu ist das wohl falsch verstandenste Lebensmittel in der vegetarischen und veganen Küche. Eine kleine Abrechnung mit dem faden „Fensterkitt“… […]
[Meinung] Sind Bio-Lebensmittel wirklich so gesund oder einfach nur ein großes Geschäft? Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. […]